• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Ökobilanz-Benchmarks für Immobilien
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Dissertation
Titel

Ökobilanz-Benchmarks für Immobilien

Titel Supplements
Methode zur Entwicklung zukunftsorientierter Kennwerte für eine lebenszyklusbasierte Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit von Immobilien
Abstract
Die Dissertation stellt eine methodische Basis zur Entwicklung von zukunftsorientierten Benchmarks für eine lebenszyklusbasierte Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit von Immobilien zur Verfügung. Hierzu wurde eine Methode entwickelt, die als Basis zwei prinzipielle Konzepte verbindet: Die Grundlagen der Methodik von Umweltkennzahlen-Managementsystemen zur Formulierung und Steuerung von Zielen und Gebäude-Ökobilanz-Kennzahlen zur Ermittlung lebenszyklusumfassender ökologischer Leistungswerte für Immobilien. Die Methode wird anhand eines Beispiels demonstriert. Die Methode hilft politischen Entscheidungsträgern sowie öffentlichen und privaten Organisationen ein Vorgehen zu entwickeln, wie langfristige ökologische Ziele für den Bau- und Immobiliensektor gesetzt und diese in Form konkreter Benchmarks für Immobilien umgesetzt und verfolgt werden können.
ThesisNote
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2014
Author(s)
Braune, Anna
Advisor
Sedlbauer, Klaus
Berner, Fritz
Hrsg
Sedlbauer, Klaus
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
File(s)
N-328080.pdf (3.39 MB)
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022