• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Nichtlinearer Ultraschall zur Charakterisierung von Ermüdungsschäden während der Hochfrequenz-Beanspruchung von C-Faser-Kunststoffverbunden
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Doctoral Thesis
Title

Nichtlinearer Ultraschall zur Charakterisierung von Ermüdungsschäden während der Hochfrequenz-Beanspruchung von C-Faser-Kunststoffverbunden

Abstract
Die Auslegung von Bauteilen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) erfolgt immer noch konservativ mit einem hohen Sicherheitsfaktor, da bis heute das Wissen bezüglich des Ermüdungsverhaltens solcher Materialien unvollständig ist. In dieser Arbeit wird das Hochfrequenzermüdungsverhalten eines kommerziell erhältlichen CFK überwacht und analysiert. In einem 3-Punkt-Biegeversuch wurden die Proben mit einer Beanspruchungsfrequenz von f = 20,26 kHz bei einem Projektpartner ermüdet. Die Schwingungsanregung bei der Beanspruchungsfrequenz wird simultan zur zerstörungsfreien Ultraschall-Überwachung des Ermüdungsprozesses verwendet (Online-Charakterisierung). Die gemessenen Ultraschallzeitsignale werden mit den spektralen Analyseverfahren Fourier-, Kurzeit-Fourier- und Hilbert-Huang-Transformation ausgewertet und analysiert. Im Ausgangszustand sowie nach der Beanspruchung erfolgt eine zerstörungsfreie Material¬ charakterisierung (Offline-Charakterisierung). Oberflächennahe Fehler werden mittels optischer Mikroskopie untersucht. Zur inneren Fehlerlokalisierung im mm-Bereich findet die Ultraschallfehlerprüfung Verwendung. Zur Detektion von Rissen im pm-Bereich wird die Röntgencomputertomografie eingesetzt. Die Korrelation der Ergebnisse liefert Hinweise zu Art und Zeitpunkt der Entstehung von Ermüdungsschäden. Ein wahrscheinlicher Schadensablauf bei der Ermüdung lässt sich mit Hilfe der Online-Signale und der Offline- Prüfung rekonstruieren.
Thesis Note
Saarbrücken, Univ., Diss., 2014
Author(s)
Helfen, Thomas Benedikt
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Publishing Place
Saarbrücken
Project(s)
Hochfrequenzermüdung von C-Faser-Kunststoffverbunden mittels eines neu entwickelten Ultraschallprüfsystems in Kombination mit zerstörungsfreien Online Prüfmethoden
Hochfrequenzermüdung von C-Faser-Kunststoffverbunden mittels eines neu entwickelten Ultraschallprüfsystems in Kombination mit zerstörungsfreien Online Prüfmethoden
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG  
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG  
DOI
10.24406/publica-fhg-280234
File(s)
N-315928.pdf (11.17 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • CFK Kunststoff

  • 3-Punkt-Biegeversuch

  • Hochfrequenzermüdungsverhalten

  • zerstörungsfreie Materialcharalterisierung

  • Ultraschallfehlerprüfung

  • optische Mikroskopie

  • Röntgencomputertomographie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024