Options
2014
Seminar Paper
Title
Konzepte, Methoden und Werkzeuge für eine Unterstützung kooperativer Arbeitsprozesse in der Montage
Abstract
Bei der Montage von Maschinen und Anlagen kommen fast immer Teams zum Einsatz. Hierbei ist es wichtig, Informationen möglichst schnell an alle Beteiligten weiterzuleiten um Verzögerungen, Störungen und Unfälle zu vermeiden. Mit dem Aufkommen verhältnismäßig günstiger und einfach zu bedienender mobiler Endgeräte ist es nun möglich, Teile der Kommunikation über diese Geräte abzuwickeln und auch komplexe Informationen wie Baupläne, Konstruktionszeichnungen, 3D-Modelle und Montageanweisungen darzustellen. Zusätzlich zu der offiziellen Kommunikation kann auch die informelle Kommunikation in Form von Anmerkungen, Skizzen und Ähnlichem den Arbeitern wichtige Hinweise zur korrekten und/ oder schnelleren Ausführung ihrer Aufgaben geben. Dadurch lassen sich die Kosten durch Ausfälle, Wartezeiten und Bedienfehler reduzieren, sowie die Kundenzufriedenheit durch eine schnellere und termingerechtere Ausführung erhöhen. Um diese Ziele zu erreichen ist jedoch auch eine hohe Akzeptanz bei allen Beteiligten wichtig. Selbst die besten Geräte und Programme verfehlen ihr Ziel, wenn sie nicht genutzt werden. Diese Arbeit versucht, den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft darzustellen und hinsichtlich der Eignung für ein später zu erarbeitendes Konzept zu bewerten. Neben den technischen und wirtschaftlichen Aspekten (Leistung, Kosten, etc.) werden auch arbeitspsychologische Aspekte miteinbezogen. Außerdem werden kurz bereits vorhandene Konzepte und Produkte vorgestellt.
Thesis Note
Rostock, Univ., Studienarbeit, 2014
Publishing Place
Rostock