• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Heißdraht-CVD von Siliziumschichten - Untersuchungen zur Stabilisierung des Abscheideprozesses
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Dissertation
Titel

Heißdraht-CVD von Siliziumschichten - Untersuchungen zur Stabilisierung des Abscheideprozesses

Abstract
Heißdraht-CVD bzw. Hot-Wire Chemical Vapor Deposition (HWCVD) wird als vielversprechende Alternative für das etablierte Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition (PECVD) für die großflächige Abscheidung siliziumbasierter Schichten gesehen. Eine während des Beschichtungsprozesses an den Drähten ablaufende, nicht erwünschte Phasenumwandlung führt nach wenigen Stunden Beschichtungszeit zu mechanischem Versagen der Drähte und damit zu einem Abbruch des Beschichtungsprozesses. In der vorliegenden Arbeit wurde diese Phasenumwandlung am Beispiel des Drahtmaterials Wolfram untersucht. Mit Hilfe thermodynamischer Rechnungen und Beschichtungsexperimenten wurden Varianten aufgezeigt, um die Phasenumwandlung zu unterdrücken, ohne die für die Schichtabscheidung entscheidenden Prozessparameter zu beeinflussen. Eine der vorgestellten Varianten hat das Potential für eine durchgehende Beschichtungszeit von mehreren Wochen.
ThesisNote
Zugl.: Braunschweig, TU, Diss., 2013
Author(s)
Laukart, Artur
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
File(s)
001.pdf (4.11 MB)
Language
Deutsch
google-scholar
IST
Tags
  • Angewandte Forschung

  • applied research

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022