• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Konfiguration eines Prozeßkennzahlensystems für den mittelständischen Maschinenbau
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Doctoral Thesis
Titel

Konfiguration eines Prozeßkennzahlensystems für den mittelständischen Maschinenbau

Abstract
Das Prozessmanagement und die Prozesslenkung gewinnen auch im Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Damit ergeben sich verschiedene Probleme, wie die Verknüpfung von Strategie und Prozesszielen, die Lenkung sowohl monetärer wie nicht-monetärer Größen und schließlich der erhebliche Aufwand, der für die Einführung und Pflege von Prozesskennzahlensystemen getrieben wird. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen, indem ein ganzheitliches prozessorientiertes Referenzkennzahlensystem für den mittelständischen Maschinenbau bereitgestellt wird. Merkmale sind die Abbildung aller erfolgsrelevanten Unternehmensprozesse sowie die strikte Kunden-/Lieferantenorientierung. Auf Basis des Quality Function Deployment leitet die Arbeit ein Konfigurationsvorgehen ab, das die Kopplung der Prozesse an die strategischen Erfolgsfaktoren sicherstellt. Die Erfahrungen mit der Methodik bei der Anwendung in mittelständischen Maschinenbauunternehmen werden erläutert.
ThesisNote
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2004
Author(s)
Kaumanns, W.
Verlag
Jost-Jetter Verlag
Verlagsort
Heimsheim
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Kennzahlensystem

  • Mittelstand

  • mittelständisches Unt...

  • QFD - Quality Functio...

  • Kennzahl

  • Maschinenbau

  • Mittelbetrieb

  • Fertigungsprozeß

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022