Options
2001
Diploma Thesis
Title
Zugriff auf multimediale XML-Dokumente in objekt-relationalen Datenbanksystemen
Abstract
In den letzten Jahren hat die Thematik wireless-orientierter, multimedialer Content Management Systeme zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Kontext kann die Extensible Markup Language (XML) zur Verbesserung einer großen Bandbreite möglicher Anwendungen beitragen. Die abgeleiteten Anwendungen reichen vom vereinfachten Dokumentenmanagement über die effizientere Gestaltung web-basierter Dienste, der einheitlichen Aufbereitung von Parametern und Repository-Daten, der Unterstützung von Semantic Data Streams zum Nachrichtenaustausch zwischen Business Objects bis hin zur Vereinfachung typischer Aufgaben aus dem Bereich E-Commerce z.B. der Automatisierung zwischenbetrieblicher Kommunikation. XML als erweiterbare, offene Trägertechnologie kann somit in den folgenden Bereichen eingesetzt werden: Anwendungen von Datenintegration, Datenaustausch zwischen Anwendungen, Client-orientierte Datenpräsentation und -manipulation sowie Content Management und Publishing. Diese Arbeit widmet sich insbesondere den beiden letztgenannten Anwendungsbereichen. Benötigt wird in diesem Zusammenhang eine Schnittstelle zum jeweiligen Datenbanksystem, die eine Nutzung der objekt-relationalen Multimedia-Fähigkeit zuläßt und die Ableitung der jeweiligen anwendungs- und endgeräteabhängigen Präsentation ermöglicht. Die zugehörige XML-basierte Request-Bearbeitungs- und Anfrage-Transformations-Strategien werden diskutiert. Die vorgestellten Konzepte wurden praktisch realisiert und verifiziert. Die Ergebnisse der Laufzeittests der erstellten Prototypen bestätigen die in dieser Arbeit vorgestellten Konzepte für den Zugriff auf multimediale XML-Dokumente in objekt-relationalen Datenbanksystemen.
Thesis Note
Rostock, Univ., Dipl.-Arb., 2001
Publishing Place
Rostock