• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Verarbeitungs- und Anlagentechnik für die Herstellung langfaserverstärkter Faserverbundbauteile im Wickel- und Legeverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Doctoral Thesis
Titel

Verarbeitungs- und Anlagentechnik für die Herstellung langfaserverstärkter Faserverbundbauteile im Wickel- und Legeverfahren

Abstract
Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) sind bei Neuentwicklungen auf dem Gebiet des Leichtbaus nicht mehr wegzudenken. Während in der Luft- und Raumfahrt diese Werkstoffe schon seit einiger Zeit eingesetzt werden, hält man sich im Automobil- und Werkzeugmaschinenbau zurück. Hier gilt es, geeignete Möglichkeiten aufzuzeigen. In dieser Arbeit werden die vier Verfahren Wickelverfahren, Bandwickelverfahren, Tape-Legeverfahren und Einzelfäden-Ablegeverfahren betrachtet, auf fehlende Verarbeitungstechnologien untersucht und entsprechende Lösungsverfahren aufgezeigt. Ziel ist es, eine Verarbeitungstechnologie zu erarbeiten, mit der eine Herstellung von sphärischen konkaven und konvexen Bauteilen direkt mit Einzelrovings möglich wird.
ThesisNote
Zugl.: Aachen, TH, Diss., 1992
Author(s)
Bäumer, T.
Advisor
Weck, M.
Verlag
Shaker
Verlagsort
Aachen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Tags
  • faserverstärkter Kuns...

  • Leichtbau

  • Tapelegen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022