• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Rechnergestützte Beurteilung der Belastung bei sensomotorischen und muskulären Arbeiten
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Doctoral Thesis
Title

Rechnergestützte Beurteilung der Belastung bei sensomotorischen und muskulären Arbeiten

Abstract
Fuer sensomotorische und muskulaere Arbeiten wird ein rechnergestuetztes System vorgestellt, dessen Programm-Module -Belastungsanalysen auf der Grundlage des MTM-Grundverfahrens und fuer muskulaere Arbeiten -Belastungsanalysen nach biomechanischen Kriterien sowie -die Ermittlung ergonomisch begruendeter Sollzeiten nach energetischen Kriterien erlaubt. Es wird an Fallbeispielen aus dem Bereich manueller Montage- und Umschlagtaetigkeiten gezeigt, dass eine betriebliche Planung ohne Beruecksichtigung ergonomischer Kenntnisse und Regeln das Risiko einer geringeren Arbeitsproduktivitaet birgt. (ITW)
Thesis Note
Dortmund, Univ., Diss., 1987
Author(s)
Kühn, F.M.
Publishing Place
Dortmund
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Belastungsprofil

  • biomechanische Analyse

  • Dauerleistungsgrenze

  • Energieumsatz

  • ergonomisch optimale Sollzeit

  • MTM-Grundverfahren

  • systemvorbestimmte Belastung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024