• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Entwicklung eines hochauflösenden, dreidimensionalen Energy Equivalent Speed (EES)-Modells für Pkw. Tl.1 - Modellentwicklung
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

Entwicklung eines hochauflösenden, dreidimensionalen Energy Equivalent Speed (EES)-Modells für Pkw. Tl.1 - Modellentwicklung

Abstract
Bisher wird die Energy Equivalent Speed (EES) basierend auf Schätzungen und Vergleichen ermittelt. Dies verursacht jedoch große Unsicherheiten, die sich auf die gesamte Unfallrekonstruktion auswirken. Auf Grundlage der GIDAS Unfalldatenbank erfolgte die Entwicklung eines Modells zur Berechnung der EES. Dazu wurden die in der Unfallrekonstruktion der GIDAS geschätzten EES-Werte als Maß für die Deformationsenergie genutzt und anschließend über die während des Unfalls deformierte Fahrzeugstruktur verteilt. Aus der Überlagerung vieler solcher Teilmodelle entstand das Energy Equivalent Speed (EES)-Modell eines Pkw. Dieses Modell ist in der Lage, weiche und steife Bereiche eines Pkw dreidimensional abzubilden. Zudem kann das Modell mithilfe gegebener Deformationen valide die dazugehörige EES berechnen.
Author(s)
Breitlauch, Pascal  
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Erbsmehl, Christian T.
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Journal
VKU. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Keyword(s)
  • Energy Equivalent Speed Modell

  • Unfallrekonstruktion

  • Unfallforschung

  • Verkehrsunfall

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024