• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Magnetische Materialien - Schlüsselkomponenten für neue Energietechnologien
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Titel

Magnetische Materialien - Schlüsselkomponenten für neue Energietechnologien

Abstract
Bewegt man einen Permanentmagneten in einer Spule, dann wird eine elektrische Spannung erzeugt. Das von Michael Faraday 1821 entdeckte Phänomen bildet eine der entscheidenden Grundlagen der Energiegewinnung und -nutzung unserer modernen Industriegesellschaft. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, wenige Jahrzehnte nach Faradays Entdeckung, waren bereits viele Städte elektrifiziert, hatte elektrisches Licht die Dunkelheit der Nacht verbannt (Coey 2009: 4) und die Elektromobilität hielt in Form von Straßenbahnen Einzug ins Alltagsleben der Städter. Elektromotoren und Generatoren wurden entwickelt und im Jahr 1905 wurde das erste Hybridfahrzeug durch den Deutschen Henri Pieper patentiert (Gutfleisch et al. 2011: 831).
Author(s)
Gauß, Roland
Gutfleisch, Oliver
Hauptwerk
Rohstoffwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-48855-3_8
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022