Options
2021
Journal Article
Title
Experimentelle Studie: Beinwellextrakt fördert die Regeneration von beschädigter Epidermis
Other Title
Experimental study comfrey extract promotes the regeneration of damaged epidermis
Abstract
Hintergrund Wundheilungseffekte lassen sich im Modell der restrukturierten humanen Epidermis durch Erzeugung reproduzierbarer Schäden und der Beobachtung der Regeneration der Hautzellen objektivieren. Methoden und Ergebnisse In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde der Effekt einer Creme mit einer Zubereitung aus den oberirdischen Pflanzenteilen von medizinisch genutztem Beinwell (Symphytum x uplandicum Nyman) auf künstlich erzeugte Schäden an der Epidermis mittels Licht- und Elektronenmikroskopie beobachtet. Bei Kontakt mit Beinwellcreme zeigte sich eine deutliche Beschleunigung der Regenerationsvorgänge gegenüber nicht-exponierten Kontrollen. Am 7. Tag zeigte sich in den Kontrollproben eine erste Differenzierung neu gebildeter Zellschichten zu Zellen des Stratum spinosum, in den Beinwell-behandelten Proben war dagegen dieses Stadium bereits am 4. Tag erreicht sowie am 7. Tag eine Differenzierung bis zum Stratum corneum. Schlussfolgerungen Die Untersuchung verfolgte die Frühphase der Regeneration der Epidermis nach künstlich induzierten Schäden im Vergleich mit unbehandelten Kontrollen. Die direkte Beobachtung einer beschleunigten Regeneration der Epidermis steht im Einklang mit der in kontrollierten Studien klinisch beobachteten schnelleren Abheilung von Schürfwunden durch medizinischen Beinwellkrautextrakt.
;
Background Effects promoting wound healing can be objectivated in the model of restructured human epidermis by creating reproducible damage and by observing the regeneration of the skin cells. Methods and results The effect of a cream with a preparation of the aerial parts of medicinal comfrey (Symphytum x uplandicum NYMAN) on artificially induced damage of the epidermis was observed in a recently published study, using light and electron microscopy. Exposure to comfrey cream resulted in a distinct acceleration of skin regeneration versus non-exposed controls. A first differentiation of newly formed cell layers to cells of the Stratum spinosum was observed in the control group on the 7th day, whereas the same effect was already reached in the comfrey-treated samples on the 4th day. On the 7th day, there was already a differentiation into cells of the Stratum corneum. Conclusion The experiment allowed observing the early phase of the regeneration of the epidermis after artificially induced damage, in comparison with with untreated controls. The direct observation of an accelerated regeneration of the epidermis is in accordance with the quicker healing of abrasions by medicinal comfrey extract shown in controlled clinical trials.
Author(s)
Fölster-Holst, Regina
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kiel, Germany