• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Der digitale Zwilling für virtuelle Fabrikplanung und -betrieb
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book Article
Title

Der digitale Zwilling für virtuelle Fabrikplanung und -betrieb

Abstract
Der digitale Zwilling als Konzept für die Kopplung zwischen realen Systemen und virtuellen Welten wird in verschiedenen Branchen unterschiedlich aufgefasst. Es wird eine in die Arbeitsprozesse integrierte Realisierung des digitalen Zwillings im Anlagenbau beschrieben. Hierbei wird eine nachhaltige Nutzung bis in den Anlagenbetrieb durch Assistenzsysteme realisiert. Aus dem Beispiel werden die allgemeinen Herausforderungen abgeleitet, denen sich Unternehmen stellen müssen, wenn sie die Potentiale der Datendurchgängigkeit nutzen wollen. Anhand des digitalen Zwillings in der Fabrikplanung wird die Übertragbarkeit belegt und die Bedeutung von Virtual Reality zur Vermittlung komplexer Informationszusammenhänge gezeigt. Da Planungsmodelle andere Anforderungen erfüllen als Modelle zur Vermittlung realitätsnaher immersiver VR-Welten, werden die Prozesse zur Modellüberführung beschrieben. Indem die Verarbeitung digitaler Daten nicht als Zusatzaufwand wahrgenommen wird, sondern vorhandene Prozesse unter Berücksichtigung der prozessübergreifenden Digitalisierung gestaltet wird die Wertschöpfung der digitalen Daten als zusätzliches Fertigungsergebnis ermöglicht.
Author(s)
Adler, Simon  
Masik, Steffen  
Mainwork
Virtual Reality und Augmented Reality in der digitalen Produktion  
DOI
10.1007/978-3-658-29009-2_10
Language
English
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024