Options
2019
Journal Article
Title
Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
Abstract
Stromkosten stellen im Rahmen der Energiewende einen zunehmend wichtigen Wettbewerbsfaktor für die Industrie dar. Der durch die energieorientierte Produktionsplanung ermittelte Strombedarf von Produktionsmaschinen und Anlagen wird im Vorfeld an den Strommärkten mit der Verpflichtung beschafft, diesen innerhalb bestimmter Toleranzen am entsprechenden Produktionstag zu verbrauchen. Treten in der laufenden Produktion Störungen auf, können die damit verbundenen Abweichungen vom eingeplanten Stromverbrauch hohe Strafkosten verursachen. Dieser Beitrag zeigt Ansatzpunkte für ein Risikomanagement im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung auf und beschreibt mögliche Kompensationsmaßnahmen aus der betrieblichen Praxis.
;
Risk Management in Energy-oriented Production Planning and Control. Due to the energy turnaround, electricity costs are an increasingly important competitive factor for the industry. The electricity demand of production machines and plants determined by energy-oriented production planning is procured in advance, with the obligation to consume within certain tolerances on the day of production. If disruptions occur in the current production, the deviations from the planned electricity consumption can cause high penalties. This article shows starting points for riskmanagement in energy-oriented production planning and control and describes possible compensation measures from the operational practice.