• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Echtzeit-Emissionscharakterisierung während des Remote-Laserstrahlbearbeitens zum Auslegen einer Querjet-Absaugung mittels Simulationsmodell
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Journal Article
Titel

Echtzeit-Emissionscharakterisierung während des Remote-Laserstrahlbearbeitens zum Auslegen einer Querjet-Absaugung mittels Simulationsmodell

Abstract
Das Remote-Laserstrahlbearbeiten wird aufgrund seiner technischen Flexibilität zunehmend industriell genutzt. Aus dem variablen, bis zu 1 m² großen Arbeitsbereich resultiert jedoch die Problematik der Emissionsabführung. Um diese möglichst effektiv zu gestalten, wurden Partikelemissionsmessungen während des Bearbeitens ausgewählter Werkstoffe als Vertreter unterschiedlicher Werkstoffarten durchgeführt. Hierbei konnten sowohl Einflüsse des Werkstoffs als auch der genutzten Remote-Parameter ermittelt werden. Die generierten Daten wurden zum Aufbau eines Strömungssimulationsmodells für das Auslegen einer Querjet-Absaugung (quer zur Strahlachse führende Luftströmung, die während des Bearbeitens entstehende Emissionen effektiv ablenkt) genutzt. Durch eine praxisnahe Evaluierung des entwickelten ""Setups"" anhand von Abtragversuchen mit dem Laserstrahl konnte eine deutliche Verbesserung der Emissionsabführung nachgewiesen werden. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die durch Prozessemissionen entstehenden Arbeits- und Gesundheitsschutzrisiken beim Remote-Laserstrahlbearbeiten zu minimieren.
Author(s)
Schade, Elke
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Mäder, Gerrit
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kaskel, Stefan
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Klotzbach, Annett
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Sauer, Martin
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Schiefer, Tom
TU Dresden
Zeitschrift
Schweißen und Schneiden
Project(s)
CleanRemote
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Tags
  • Laser Remote Bearbeit...

  • CO2-Emissionen

  • Laserabtrag

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022