Options
2019
Journal Article
Title
Lernende Systeme in menschenfeindlichen Umgebungen. Künstliche Intelligenz zur Unterstützung und zum Schutz des Menschen
Abstract
Ob bei der Erkundung von schwer zugänglichem Terrain oder bei Rettungseinsätzen - der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht auch in menschenfeindlichen Umgebungen nutzbringende Lösungen. Mobile Roboter oder Assistenzsysteme, die sich an veränderte Situationen anpassen, ohne dafür programmiert werden zu müssen, können den Menschen bei Arbeiten in gefährlichen Umgebungen wirksam unterstützen - beispielsweise bei Rettungseinsätzen, im Katastrophenschutz oder bei Wartungsarbeiten in der Tiefsee. Insbesondere Lernende Systeme (LS), d. h. intelligente Maschinen, die lernfähig sind, verringern die Risiken für das eingesetzte Personal, verkürzen die Reaktionszeit bei zeitkritischen Ereignissen und schließen Fähigkeitslücken, in denen der Mensch heute noch nicht angemessen reagieren kann. Damit weisen sie einen hohen gesellschaftlichen Nutzen auf. Zugleich bergen KI-basierte Systeme große Potenziale für Forschung und Wirtschaft: Aufgrund ihrer Lernfähigkeit, Intelligenz und Härtung machen sie Einsätze in gefährlichen oder schwer zugänglichen Umgebungen wesentlich kostengünstiger gegenüber bemannten Missionen - oder überhaupt erst möglich.