• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Mitarbeiterkompetenzen spielerisch entwickeln
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Mitarbeiterkompetenzen spielerisch entwickeln

Title Supplement
Neue Aufgabenprofile in der logistischen Produktionsversorgung und ihre Herausforderungen für die betriebliche Weiterbildung
Other Title
Developing employee competencies in a playful way
Abstract
Die Umsetzung der Industrie 4.0 findet verstärkt im Shopfloor statt und ist von den Fähigkeiten der operativen Fachkräfte abhängig. Daher müssen Unternehmen ihre Beschäftigten mithilfe innovativer Lernkonzepte auf die neuen Arbeitsanforderungen vorbereiten. Dabei stellen Konzepte wie ""Serious Games"" vielversprechende Ansätze dar, die es den Beschäftigten ermöglichen einen ersten Erfahrungsschatz im Umgang mit Industrie-4.0-Technologien und den damit einhergehenden Prozessveränderungen aufzubauen. Dieser Beitrag beschreibt den Einsatz eines Serious Games am Beispiel der Implementierung eines Fahrerlosen-Transportsystems (FTS) im Shopfloor des Produktionswerks Neckarsulm der AUDI AG.
Author(s)
Kaczmarek, Sandra
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Straub, Natalie
Hofmann, Marina
Köhler, Isabel
Härtel, Thiery
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
DOI
10.3139/104.112071
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Kompetenz

  • Produktversorgung

  • Industrie 4.0

  • serious gaming

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024