• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen - erreichte Veränderungen und gebliebene Herausforderungen am Praxisbeispiel "Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs, International Maritime Management"
 
  • Details
  • Full
Options
2019
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen - erreichte Veränderungen und gebliebene Herausforderungen am Praxisbeispiel "Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs, International Maritime Management"

Abstract
Die soziale Öffnung der Hochschulen - oder anders formuliert die Eindämmung sozial bedingter Nachteile im Zugang zur Bildung auf der tertiären Ebene - beschäftigt empirische Forschung und gestaltende Politik schon lange. Bund und Länder haben 2008 ein Förderprogramm "Aufstieg durch Bildung" aufgelegt. Im Text des BMBF heißt es dazu: "Ziel ist es, Konzepte für berufsbegleitendes Studieren und lebenslanges, wissenschaftliches Lernen besonders für Berufstätige, Personen mit Familienpflichten und Berufsrückkehrer/-innen zu fördern". Nause, Klimmek und John haben die Ergebnisse eines der geförderten Projekte zusammengefasst, das besonders schwierige Vorbedingungen zu überwinden hatte. (HoF/Text übernommen).
Author(s)
Nause, Nicolas
Klimmek, Elisabeth
John, Peter
Zeitschrift
Das Hochschulwesen : HSW
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IDMT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022