• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Innovative Pricing Modelle
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Book Article
Title

Innovative Pricing Modelle

Title Supplement
Enabler für erfolgreiche Innovationen im Rahmen von Industrie 4.0
Abstract
Die größte Herausforderung bei der Absicherung von Investitionsentscheidungen ist der unklare wirtschaftliche Nutzen in Verbindung mit hohen Investitionskosten. Folglich werden viele Ideen bzw. Investitionsvorhaben aufgrund der bestehenden Unsicherheiten und zeitaufwendigen Kalkulationen wieder verworfen. Diese Innovationshemmnisse, die die Umsetzung der Digitalisierung in deutschen Unternehmen häufig noch verhindern, könnten sich durch innovative Pricing Modelle überwinden lassen. Wenn Unternehmen nicht mehr als Käufer und Verkäufer, sondern als Wertschöpfungspartner auftreten, entsteht eine neue Art des Value bzw. Profit Sharings. Im Rahmen des Value Based Pricings verlangt der Technologieanbieter erst nach der Implementierung seines Produkts beim Kunden zu einem vereinbarten Zeitpunkt X eine Beteiligung am Erfolg. Die Methodik des Value Based Pricings wird anhand von Use Cases aus der Praxis dargestellt und für den Einsatz zur Preisbestimmung erprobt.
Author(s)
Broza-Abut, Natalia
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schulte, Axel T.  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Conrad, Diana
Kaumanns, Johannes
Mainwork
Handbuch Industrie 4.0. Online resource  
DOI
10.1007/978-3-662-45537-1_117-1
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Innovative Pricing

  • Investitionskosten

  • Value Based Pricing

  • Investition

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024