• English
  • Deutsch
  • Einloggen
    Passwort-Login
    Forschungsergebnisse
    Projekte
    Wissenschaftler:innen
    Institute
    Statistiken
Logo des Repositoriums
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Startseite
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit seltenen Erkrankungen
 
  • Details
  • Vollanzeige
Optionen
2019
Zeitschriftenaufsatz
Titel

Die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Titelzusatz
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der wissenschaftlichen Begleitung
Abstract
Seltene Erkrankungen stellen eine besondere Herausforderung für die Gesundheitsversorgung dar. Mit dem Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen wurde ein neuer Weg eingeschlagen, um die Versorgungssituation zu verbessern. Das Bündnis veröffentlichte 2013 einen Nationalen Aktionsplan. Im Rahmen der Evaluation wurden Umsetzungsstand, Steuerung und Arbeitsweise des Bündnisses sowie erste Effekte und Wirkungen der Aktivitäten untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass wichtige Erfolge erzielt werden konnten, bei den zentralen Themen jedoch weitere Anstrengungen notwendig sind.
Autor:innen
Aichinger, Heike  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Bratan, Tanja  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Dörries, Michael
Univ. Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Eidt-Koch, Daniela
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfsburg, Fakultät Gesundheitswesen
Greiner, Wolfgang
Univ. Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Zeitschrift
Gesundheits- und Sozialpolitik  
DOI
10.5771/1611-5821-2019-6-20
Sprache
Deutsch
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Api
  • Kontakt
© 2024