• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einsatz von Gesundheits-Apps und Sensormonitoring zur automatisierten Anfallsdetektion und -dokumentation
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Book Article
Title

Einsatz von Gesundheits-Apps und Sensormonitoring zur automatisierten Anfallsdetektion und -dokumentation

Abstract
Epilepsien zählen weltweit zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Je nach Schweregrad der Epilepsie können Betroffene ein nahezu unbeschwertes Leben führen oder große Einschränkungen ihrer Autonomie erleben. Charakteristisches Symptom sind wiederkehrende epileptische Anfälle, die aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Zeitpunkts, an dem Anfälle auftreten, als auch der Bewusstseinsstörungen und des Kontrollverlustes über verschiedene Körperfunktionen für Betroffene, Angehörige und Pflegende sehr belastend sein können. Die frühzeitige Erkennung von Anfällen kann ggf. das Ergreifen entsprechender Sicherheitsmaßnahmen für den Betroffenen beschleunigen. Neben einer solchen Früherkennung hilft eine akkurate Aufzeichnung der Anfälle zudem bei der individuellen Abstimmung der Therapie. Im Rahmen des hier vorgestellten Projekts werden technische Innovationen für die Unterstützung epilepsieerkrankter Menschen durch sensorische Anfallsdetektion und -dokumentation sowie den Aufbau einer interoperablen Gesundheitsinfrastruktur und von Gesundheitsanwendungen entwickelt.
Author(s)
Houta, Salima  
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Kreuzer, Johannes
Cosinuss GmbH
Spiczak, Sarah von
DRK Schul- und Therapiezentrum Raisdorf
Stephani, Ulrich
UNI-Klinikum Campus Kiel Klinik f. Neuropädiatrie
Surges, Rainer
Universitätsklinik für Epileptologie Bonn
Nass, Robert D.
Universitätsklinik für Epileptologie Bonn
Mainwork
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VI  
Project(s)
EPItect
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
DOI
10.1007/978-3-658-25461-2_25
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024