• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Taktgeber für automatisiertes Rangieren
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Taktgeber für automatisiertes Rangieren

Abstract
Beim ersten Fahrerlosen Transportfahrzeug, das Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA auf den Markt gekommen ist, handelt es sich um einen Schlepper, der mithilfe eines optischen Erkennungssystems und Spurmarkierungen automatisiert wurde. Mehr als 60 Jahre später ist die Idee der automatisierten Logistik nicht nur wieder en vogue, sondern auch technisch komplexer. Zudem haben sich die Einsatzbereiche vervielfältigt. So kann der Prototyp des Fraunhofer IML, der KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG und weiterer Projektpartner nun automatisiert Wechselbrücken rangieren.
Author(s)
Stenzel, Jonas  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Journal
Logistik entdecken  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF)

  • Automatisierte Logistik

  • Personensicherheit

  • DB Schenker

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024