• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. 3D-Druck von QR-Codes mit Formgedächtniseigenschaften
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Titel

3D-Druck von QR-Codes mit Formgedächtniseigenschaften

Abstract
Die Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, gewinnt aufgrund der schnellen Verfügbarkeit und der großen Gestaltungsvielfalt von Druckobjekten zunehmend an Bedeutung. Innerhalb der kommerziellen Additiven Fertigung von Bauteilen ist die Schmelzschichtung, in Englisch »Fused Filament Fabrication«, kurz FFF-Verfahren, am weitesten verbreitet. Wesentliche Vorteile liegen hier in einem hohen Maß an Materialeffizienz, in der schier unendlichen Zahl an Möglichkeiten zur Steuerung der Funktionalität über die Auswahl des verwendeten Werkstoffs sowie in der zielgerichteten Additivierung zum Aufbau spezifischer Eigenschaftsprofile. All dies eröffnet vielfältige Optionen in der Entwicklung innovativer Produkte. Der Einsatz Additiver Fertigungsverfahren zur Herstellung filigraner Objekte liegt zunehmend im Trend. Eine gute Auflösung additiv gefertigter Quick Response (QR)-Codes ist für ein fehlerfreies Lesen des Codes mithilfe eines Smartphones unerlässlich. Verwendet man Formgedächtnispolymere (FGPs) zur Herstellung des Codes und führt im Nachgang eine thermomechanische Behandlung durch, gelingt es, den Code in einer maschinell nicht lesbaren Form zu stabilisieren. Eine Temperaturerhöhung über die Schalttemperatur des FGP führt dann dazu, dass der QR-Code von nicht lesbar nach maschinell lesbar schaltet. Die Einsatzmöglichkeiten der Technologie sind vielfältig und umfassen die Kennzeichnung plagiatsgefährdeter Güter zur Bekämpfung von Produktpiraterie und die Kennzeichnung tiefgekühlter Waren zum Einhalten von (Tief-)Kühlketten.
Author(s)
Chalissery, Dilip
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Pretsch, Thorsten
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Staub, Sarah
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Kasack, Katharina
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Andrä, Heiko
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Zeitschrift
Druckspiegel
Funder
Fraunhofer-Gesellschaft FhG
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Tags
  • Formgedächtnispolymer...

  • shape memory polymer

  • programmierbare Mater...

  • Informationsträger

  • QR Codes

  • 3D-Druck

  • Schmelzschichtung

  • Fused Filament Fabric...

  • FFF-Verfahren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022