• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Warum Unternehmen sich (nicht) an Recht und Gesetz halten
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Warum Unternehmen sich (nicht) an Recht und Gesetz halten

Title Supplement
... und was dies für den Datenschutz bedeutet
Abstract
Ein Ziel der DSGVO ist, die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen besser zu schützen. Entscheidend hierfür ist eine wirkungsvolle Durchsetzung der rechtlichen Vorgaben. Dazu sieht die DSGVO deutlich härtere Sanktionen vor, die laut Art. 83 Abs. 1 wirksam und abschreckend sein sollen. Ist die Verhängung hoher Bußgelder solch ein wirksames und abschreckendes Mittel? Wir gehen der Frage nach, was die Wissenschaft darüber weiß, warum sich Unternehmen überhaupt an Recht und Gesetz halten und was man daraus für Schlüsse für das künftige Sanktionsregime der DSGVO ziehen kann.
Author(s)
Martin, Nicholas  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Friedewald, Michael  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Journal
DuD: Datenschutz und Datensicherheit  
DOI
10.1007/s11623-019-1150-2
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024