• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kritische Abhängigkeiten der Wasserver- und -entsorgung
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Titel

Kritische Abhängigkeiten der Wasserver- und -entsorgung

Abstract
Kritische Infrastrukturen bilden komplexe Gesamtsysteme mit vielzähligen gegenseitigen Abhängigkeiten. Aus Störungen, insbesondere großflächigen und langanhaltenden Stromausfällen, können sich daher enorme Herausforderungen vor allem für Infrastrukturbetreiber, Städte und Kommunen ergeben. Welche Abhängigkeiten dies im Einzelnen sind und welche Kaskadeneffekte daraus erwachsen können, wird jedoch nur selten konsequent ermittelt. Im BMBF-geförderten Forschungsprojekt KIRMin (Kritische Infrastrukturen-Resilienz als Mindestversorgungskonzept) wurden solche kritischen Knotenpunkte zwischen den Systemen sowie die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet. Der Beitrag stellt ausgewählte Teilergebnisse für die Wasserver- und -entsorgung vor.
Author(s)
Neisser, Florian
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Fekete, Alexander
Technische Hochschule Köln, Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr
Dierich, Axel
inter 3 Institut für Ressourcenmanagement
Wurbs, Sven
inter 3 Institut für Ressourcenmanagement
Zeitschrift
Energie-, Wasser-Praxis
Project(s)
KIRMin
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Wasserversorgung

  • Wasserentsorgung

  • kritische Infrastrukt...

  • Resilienz

  • zivile Sicherheit

  • Sicherheitspolitik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022