• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Digitale Dörfer. Wie Digitale Ökosysteme strukturiert sind und was sie leisten
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Aufsatz in Buch
Titel

Digitale Dörfer. Wie Digitale Ökosysteme strukturiert sind und was sie leisten

Abstract
Im Projekt ""Digitale Dörfer"" zeigt das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, wie sich durch die Digitalisierung neue Chancen für ländliche Regionen auftun. Das Projekt ist im Sommer 2015 mit dem Ziel gestartet, die Herausforderungen des heutigen Lebens in ländlichen Regionen in Bezug auf die Digitalisierung zu untersuchen. Seit diesem Zeitpunkt entstehen Konzepte und Lösungen, die die Chancen einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Themas der Digitalisierung im Sinne eines Digitalen Ökosystems aufzeigen. Das vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, dem Fraunhofer IESE und der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz geförderte Projekt gilt dabei als Vorreiter für viele andere Initiativen, die seitdem in Deutschland entstanden sind. Gemeinsam wollen sie digitale Dienste auch im ländlichen Raum erproben und nachhaltig anwendbar machen.
Author(s)
Trapp, Mario
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK
Hess, Steffen
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Hauptwerk
Biologische Transformation
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-58243-5_18
Language
Deutsch
google-scholar
ESK
IESE
Tags
  • Digitalisierung

  • Digitale Transformati...

  • digitales Dorf

  • digitales Ökosystem

  • smart ecosystem

  • ländlicher Raum

  • smart rural aera

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022