Options
2019
Book Article
Title
Von der Selbstvermessung zur Selbstexpertisierung
Title Supplement
Zur Produktion von selbstbezogenem Wissen durch Personal Science
Abstract
Ausgehend von Aktivitäten der digitalen Selbstvermessung, die primär Erkenntnisziele verfolgen und besonders bei Anhängern der Quantified-Self-Bewegung zu beobachten sind, fragt der Beitrag nach der Produktion und Art des dabei gewonnenen Wissens und seiner Implikationen für das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Anhand von Interviews mit Selbstvermesser/innen wird gezeigt, dass sich das Wissen als ein dem Anspruch nach gesichertes und handlungspraktisch relevantes Selbstwissen charakterisieren lässt und Wissenschaft in Form von wissenschaftlichen Quellen, Methoden und auch Gütekriterien bei der Wissensproduktion eine zentrale Rolle spielt. Dieses selbstbezogene Wissen, so wird argumentiert, kann begrifflich als Selbstexpertise und seine Produktion als Personal Science gefasst werden. In Wissenschaft und Medizin hat es im Gegensatz zu den Daten der Selbstvermessung bislang kaum Resonanz hervorgerufen, obwohl sich die Wissenschaft aktuell prinzipiell offen für Erkenntnisse aus selbst- oder einzelpersonenbezogener Forschung zeigt. Was von Personal Science bleibt, ist in erster Linie die individuelle Selbstexpertisierung.