• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schallschutz der Gebäudehülle
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Schallschutz der Gebäudehülle

Abstract
Die Gebäudehülle als Abschluss zur Umgebung unterliegt in der Nutzungsphase verschiedenen Einflüssen sowie den Wechselwirkungen mit der Umgebung. Durch die immer schärfer werdenden Anforderungen des baulichen Wärmeschutzes verschlechtert sich nicht selten das akustische Verhalten der Hülle. Die technische Komplexität neuer Bauweisen und Konstruktionen macht große Probleme, die Gebäude schalltechnisch ""mängelfrei" auszuführen. In diesem Beitrag wird die Bedeutung der Gebäudehülle für den baulichen Schallschutz erläutert und die wichtigen akustischen Grundlagen dazu behandelt. Darauf aufbauend wird das akustische Verhalten traditioneller Bauweisen dargestellt. Anschließend wird die akustische Wirksamkeit von Glaskonstruktionen und Glasdoppelfassaden diskutiert und ihre Vor‐ und Nachteile aufgezeigt. Die akustischen Erkenntnisse zu textilen Gebäudehüllen werden wiedergegeben. Eine Abhandlung der Schalldämmung von Trennbauteilen unter Freifeldeinwirkung rundet den Beitrag ab.
Author(s)
Mehra, Schew-Ram
Univ. Stuttgart, IABP; Fraunhofer IBP
Mainwork
Bauphysik-Kalender 2017  
DOI
10.1002/9783433607794.ch11
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024