• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Nachhaltigkeitsbewertung von Wasserinfrastruktursystemen. Leitfaden zur Anwendung des Arbeitsblatts DWA-A 272
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Journal Article
Titel

Nachhaltigkeitsbewertung von Wasserinfrastruktursystemen. Leitfaden zur Anwendung des Arbeitsblatts DWA-A 272

Alternative
Evaluating the sustainability of water infrastructure systems. Guide for using the standard DWA-A 272
Abstract
2014 ist das Arbeitsblatt DWA-A 272 ""Grundsätze für die Planung und Implementierung Neuartiger Sanitärsysteme (NASS)"" erschienen, in dem die grundlegenden technischen Konzepte sowiedie grundsätzliche Vorgehensweise bei Planung und Konzeption dieser Systeme beschrieben werden. In das Arbeitsblatt konnten nur Grundzüge der Bewertung einschließlich einer Liste relevanter Bewertungskriterien aufgenommen werden, eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise war nicht möglich. Vor diesem Hintergrund wurde von der DWA-Arbeitsgruppe KA-1.4 ein Leitfaden erarbeitet, in dem ein Bewertungsverfahren für Wasserinfrastruktursysteme beschrieben wird, das die relevanten Bewertungskriterien umfassend berücksichtigt und hinsichtlich des Datenbedarfs und des notwendigen Untersuchungsaufwands anwendbar und praktikabel ist. Der Beitrag beschreibt die wichtigsten Inhalte des Leitfadens.

; 

The DWA Working Paper DWA-A 272 ""Basic rules for planning and implementation of new alternative sanitation systems (NASS)"" was published in 2014. This document describes the basic technical concepts and fundamental approaches to planning and designing these systems. The working paper only includedthe main features of the evaluation, including a list of relevant evaluation criteria; an exact description of the approach was not possible. Therefore, the DWA working group KA- 1.4 drew up a guide describing a process for evaluating water infrastructure systems that fully takes account of relevant evaluationcriteria and is applicable and practical in terms of the data needed and the examination effort required. This article describes the working paper's key content.
Author(s)
Hillenbrand, Thomas
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Bieker, Susanne
GIZ, Eschborn
Dockhorn, Thomas
TU Braunschweig
Felmeden, Jörg
COOPERATIVE Infrastruktur und Umwelt, Kassel
Kaufmann-Alves, Inka
Hochschule Mainz
Langergraber, Günter
BOKU Wien
Lautenschläger, Sabine
Univ. Leipzig
Maurer, Max
EAWAG, Dübendorf
Neuhausen, Silke
Emschergenossenschaft/Lippeverband, Essen
Steinmetz, Heidrun
TU Kaiserslautern
Zeitschrift
KA. Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall
Thumbnail Image
DOI
10.3242/kae2018.05.005
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Abwasserreinigung

  • Kommunal

  • DWA-A 272

  • Leitfaden

  • neuartiges Sanitärsys...

  • Nachhaltigkeit

  • Bewertung

  • Infrastruktur

  • Anforderung

  • wastewater treatment

  • municipal

  • guide

  • novel sanitation syst...

  • sustainability

  • evaluation

  • infrastructure

  • requirement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022