• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einflussfaktoren und Hemmnisse bei der Durchführung von Industrie 4.0-Projekten
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Einflussfaktoren und Hemmnisse bei der Durchführung von Industrie 4.0-Projekten

Title Supplement
Eine Auswertung empirisch erhobener Daten zum erfolgreichen Projektmanagement 4.0
Abstract
Das Thema Internet of Things (IoT) ist allgegenwärtig und hat unter dem Begriff Smart Home bereits in viele Wohnzimmer Einzug gefunden (Heinemann/Gaiser 2016). Seien es Leuchtmittel, Heizungen oder das Fernsehgerät - alles ist vernetzt und bequem von überall aus zu steuern. Das entsprechende Pendant der Produktion ist die Industrie 4.0. Unternehmen und Forschungseinrichtungen beschäftigen sich intensiv mit den Möglichkeiten, welche die sogenannte 4. Industrielle Revolution bietet. Die zukunftsorientierte Positionierung der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb erfordert es, die Entwicklung und Verbreitung von Konzepten und Lösungen im Kontext von Industrie 4.0 selbst aktiv mitzugestalten und so eine innovationsorientierte Vorreiterrolle einzunehmen (Bauer et al. 2015). Durch die rasante Entwicklung ist es für deutsche Unternehmen unabdingbar, hierfür notwendige neue Methoden und Technologien früh zu erkennen, zu entwickeln, zu adaptieren und in marktfähige Lösungen zu überführen. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Expertenbefragung zum Thema Projektmanagement bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten vorgestellt. Im Mittelpunkt der Befragung stehen die Ausgangssituation, Projektdurchführung sowie die identifizierten Einflussfaktoren und Ergebnisse durchgeführter Projekte. Die hierzu befragten Experten sind Angehörige von Unternehmen, die Preisträger der Auszeichnung ""100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg"" sind.
Author(s)
Bauer, Wilhelm  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Klapper, Jessica  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Strieg, Florian  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Yesilyurt, Ozan  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Mainwork
Industrial Internet of Things in der Arbeits- und Betriebsorganisation  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Internet der Dinge

  • Industrie 4.0

  • Projektleitung

  • Digitale Transformation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024