• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Betreuung von Online-Studierenden in der Hochschulweiterbildung - Annäherung an ein weites Themenfeld
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Betreuung von Online-Studierenden in der Hochschulweiterbildung - Annäherung an ein weites Themenfeld

Abstract
Neben Forschung und Lehre erweitern mittlerweile auch Weiterbildungsangebote das Leistungsspektrum deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Mit dem Bund-Länder-Wettbewerb ""Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"" wird seit dem Jahr 2011 das Lebenslange Lernen an Hochschulen durch den Aufbau neuer berufsbegleitender Studienangebote gefördert. Ziel dieser Qualifizierungsinitiative ist es, neuen Zielgruppen einen Zugang zu einer Hoch- und Fachhochschule zu ermöglichen (Hanft et al. 2016). Im Rahmen dieser Initiative sollten hauptsächlich für heterogene Zielgruppen neue Studiengangsformate (z.B. Online-Studiengänge) etabliert werden. Eine besondere Rolle nehmen dabei die berufstätigen Studierenden ein, die als hervorgehobener Ziel-adressat in dem Bund-Länder-Wettbewerb identifiziert worden sind (Hanft et al. 2013). Insbesondere für diese Zielgruppe wurden neue Weiterbildungsangebote konzipiert und erprobt, die meist ein Blended-Learning-Format oder sogar 100 Prozent online für ihre Form der Wissensvermittlung und Lehr-Lern-Interaktion nutzen.
Author(s)
Behrendt, T.
Bisevic, A.
Broens, A.
Gleim, D.
Jovanovska, M.
Mainwork
Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich  
Project(s)
mint.online
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
Keyword(s)
  • Online Studium

  • Hochschulweiterbildung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024