• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Energieflexibilität in der Produktionstheorie
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Energieflexibilität in der Produktionstheorie

Title Supplement
Ein analytischer Identifikationsansatz
Other Title
Energy flexibility in production theory. An analytical approach
Abstract
Weitreichende Veränderungen am Strommarkt haben eine Variablisierung des Stromangebots und der Stromtarifmodelle zur Folge. Um die resultierenden, wirtschaftlichen Potenziale zu realisieren, ist ein messbarer Grad an Flexibilität eines Produktionssystems erforderlich. In diesem Beitrag wird aufbauend auf der Produktionstheorie ein mathematisch begründeter Ansatz zur Identifikation der Energieflexibilität erarbeitet.

; 

Energy Flexibility in Production Theory - An Analytical Approach. Shifts on the electricity market result in changes in the supply of energy and the tariff systems. To realize the rising economic potential, an assessable degree of flexibility within production facilities is required. This article develops a mathematical approach to identify flexibility towards energy using production theory.
Author(s)
Kabelitz, S.
Streckfuß, U.
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
DOI
10.3139/104.111082
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024