Options
2017
Journal Article
Titel
Transiente Materialien
Abstract
Als transiente Materialien werden funktionell vollwertige Werkstoffe und Komponenten bezeichnet, die sich unter spezifischen Bedingungen und in kontrollierter Weise rückstandsarm in ihrer Umgebung auflösen können. Dabei kommt dem Design des Abbauprozesses besondere Bedeutung zu; transiente Materialien unterscheiden sich von herkömmlichen abbaubaren Materialien primär durch den präzise determinierten Ablauf der Selbstauflösung. Zukünftige Anwendungspotenziale von ziviler wie auch militärischer Relevanz zeichnen sich beispielsweise in neuartigen Implantaten oder Umweltsensoren ab, die nach Vollendung einer vorbestimmten Einsatzdauer nicht aus dem Körper entfernt bzw. aus der Umwelt geborgen werden müssten.
Author(s)