• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Transiente Materialien
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Journal Article
Titel

Transiente Materialien

Abstract
Als transiente Materialien werden funktionell vollwertige Werkstoffe und Komponenten bezeichnet, die sich unter spezifischen Bedingungen und in kontrollierter Weise rückstandsarm in ihrer Umgebung auflösen können. Dabei kommt dem Design des Abbauprozesses besondere Bedeutung zu; transiente Materialien unterscheiden sich von herkömmlichen abbaubaren Materialien primär durch den präzise determinierten Ablauf der Selbstauflösung. Zukünftige Anwendungspotenziale von ziviler wie auch militärischer Relevanz zeichnen sich beispielsweise in neuartigen Implantaten oder Umweltsensoren ab, die nach Vollendung einer vorbestimmten Einsatzdauer nicht aus dem Körper entfernt bzw. aus der Umwelt geborgen werden müssten.
Author(s)
Heuer, Carsten M.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Nätzker, Wolfgang
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T
DOI
10.24406/publica-fhg-251257
File(s)
N-481345.pdf (67.17 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • kontrollierter Abbau

  • ausgelöster Zerfall

  • controlled degradatio...

  • triggered dissolution...

  • biodegradable materia...

  • bioresorbable materia...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022