• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Motion Capturing
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Motion Capturing

Abstract
Motion Capture Technologien werden in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel der Filmindustrie, der Sportrehabilitation, der Spieleentwicklung oder im industriellen Umfeld. Die Technologie ermöglicht es, Bewegungen aufzuzeichnen und diese auf eine digitale Repräsentanz (Avatar) eines Menschen (Digital Human Model) zu applizieren. Über ein generisches Menschmodell bzw. mit Hilfe der im Projekt ARVIDA entwickelten Referenzarchitektur ist eine universelle Anwendung möglich und verschiedene Expertensysteme lassen sich derart nutzen, dass ein ganzheitlicher Prozess durchgeführt werden kann. Für Ergonomie-Untersuchungen im Nutzfahrzeug können allgemein gültige digitale Bewegungsbausteine entwickelt werden, die sich nachträglich an neue, ähnliche Szenarien anpassen lassen. In der Produktionsabsicherung wird bereits in den frühen Phasen ein höherer Reifegrad ermöglicht, indem Motion Capturing für die Echtzeitsimulation von manuellen Arbeitsvorgängen in virtuellen Umgebungen eingesetzt wird.

; 

Motion Capture technologies are used for a wide range of applications like film industry, sport rehabilitation, computer games or industrial environment. It allows the mapping of movements on digital representation (Avatar) of a digital human model. A generic human model and the reference architecture of the ARVIDA project support a universal use in different expert systems, so that a holistic process can be led. For the purpose of ergonomics studies in truck development, generic sequences can be developed to be used as basis for further scenarios. On the other hand, Motion Capture for online simulation of manual assembly processes is a way to improve the product maturity during early design phases through.
Author(s)
Bockholt, Ulrich  
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Bochtler, Thomas
Daimler Protics GmbH
Enderlein, Volker
Institut für Mechatronik e.V.
Olbrich, Manuel  
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Otto, Michael
Daimler AG
Prieur, Michael
Daimler AG
Sauerbier, Richard
Daimler AG
Stechow, Roland
Daimler AG
Wehe, Andreas
EXTEND3D GmbH
Wirsching, Hans-Joachim
Human Solutions GmbH
Mainwork
Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken  
DOI
10.1007/978-3-662-52956-0_5
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Augmented reality (AR)

  • Visualisation as a service

  • Industrial applications

  • Digitized Work

  • Visual Computing

  • Service

  • Computer graphics (CG)

  • Computer vision (CV)

  • Human computer interaction (HCI)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024