• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wissensentwicklung relevanter Inputevents
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Wissensentwicklung relevanter Inputevents

Abstract
Die informelle Diskussion von Ideen in der frühen Phase des Innovationsprozesses ist entscheidend für deren Erfolg. Sie wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Ideen aus, indem auf zunächst nicht beachtete Potenziale und Probleme aufmerksam gemacht wird. Außerdem begünstigt sie die Durchsetzung guter Ideen, indem ihre Darstellung verbessert wird und Promotoren gewonnen werden. Entscheidend für das Ausmaß des positiven Effekts ist die Heterogenität der Auswahl an Diskussionspartnern. Strukturelle Gegebenheiten können jedoch zu einer homogenen Auswahl führen, so dass es geboten ist, über Gegenmaßnahmen nachzudenken. Welche Rolle können Enterprise-2.0-Anwendungen dabei spielen?
Author(s)
Weissenberger-Eibl, Marion A.  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Roth, Philip
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Journal
Wissensmanagement: das Magazin für Führungskräfte  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024