• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Systemansätze und -komponenten für cross-sektorale Netze
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Titel

Systemansätze und -komponenten für cross-sektorale Netze

Abstract
Effiziente Transportnetze für Gas, Elektrizität und Wasser sind von größter Bedeutung, die industrielle Produktion mit ihrem umfänglichen Ressourcenbedarf nicht mehr wegzudenken. Um unsere Ansprüche und Sicherheitsvorstellungen in Balance zu Ressourcenknappheit und Klimaschwankungen zu bringen, braucht es Systemansätze für sektorübergreifende Optimierungen. Hierzu sind Konversionstechnologien (Power‐to‐X) aber auch Flexibilitätsoptionen (Speicher) notwendig. Neben den erforderlichen Technologien werden hier zwei ineinandergreifende Ansätze, welche der Entscheidungsfindung, Planung und dem Betrieb dienen, beschrieben. Aus technologischer Sicht geht es um die Entwicklung von Cross‐Energy‐Technologien und ihre Einbringung als Komponenten in cross‐sektorale Netze. Zur Optimierung aus Sicht der Netze wird ein Ansatz zur Modellierung, Simulation und Analyse relevanter Energiekreisläufe und ihrer Komponenten erläutert mit dem Ziel eine fundierte Entscheidungsunterstützung zu bieten. So unterschiedlich der Startpunkt jeweils ist, beide Ansätze gehören zusammen und sollen in der Praxis konvergieren.
Author(s)
Doetsch, Christian
Clees, Tanja orcid-logo
Hauptwerk
Herausforderung Utility 4.0
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-658-15737-1_17
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022