• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Interaktionsmodell für Industrie 4.0 Komponenten
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Zeitschriftenaufsatz
Titel

Interaktionsmodell für Industrie 4.0 Komponenten

Alternative
Interaction model for I4.0 components
Abstract
Verwaltungsschalen bilden zusammen mit den Assets der digitalen Fabrik I4.0-Komponenten. Interaktionen zwischen den Verwaltungsschalen sind wichtige Bestandteile der Wertschöpfungsketten in den I4.0-Systemen. Dafür benötigen die Verwaltungsschalen eine gemeinsame Sprache. Auf der Basis der Festlegungen der DIN SPEC 91345, d. h. des RAMIs und der Struktur der Verwaltungsschale, wird hier das Interaktionskonzept beschrieben.

; 

Asset Administration Shells (AAS) and assets form I4.0 components in a digital factory. Interactions between Asset Administration Shells are important elements of process chains. The Asset Administration Shells need a common language to understand each other. This paper proposes an interaction model based on DIN SPEC 91345 (RAMI4.0).
Author(s)
Diedrich, Christian
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bieliaiev, Alexander
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bock, Jürgen
KUKA Roboter GmbH
Gössling, Andreas
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Hattersheim
Hänisch, Rolf
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Kraft, Andreas
Deutsche Telekom AG (T-Labs)
Pethig, Florian
Fraunhofer IOSB-INA
Niggemann, Oliver
Hochschule Ostwestfalen Lippe, Lemgo
Reich, Johannes
SAP Deutschland SE & Co. KG
Vollmar, Friedrich
Consultant, Frankfurt/Main
Wende, Jörg
IBM Deutschland GmbH
Zeitschrift
Automatisierungstechnik : AT
Thumbnail Image
DOI
10.1515/auto-2016-0118
Language
Deutsch
google-scholar
FOKUS
IOSB
Tags
  • Industrie 4.0

  • Interagierende Automa...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022