• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Chemo-enzymatische Synthese bifunktioneller Campherderivate
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Chemo-enzymatische Synthese bifunktioneller Campherderivate

Abstract
Campher ist ein natürliches Terpen, dass in großen Mengen verfügbar ist und das Potenzial hat, aus fossilen Ressourcen gewonnene Chemikalien zu ersetzen. Allerdings ist dafür die Einführung geeigneter funktioneller Gruppen nötig. Das P450cam-Enzymsystem aus Pseudomonas putida ermöglicht die stereo- und regioselektive Oxidation von Campher an der C5-Position unter Bildung von 5-exo-Hydroxycampher. Dieses Produkt kann dann von einer Oxidoreduktase weiter zum entsprechenden Diketon oxidiert werden. Das entsprechende Enzym FdeH wurde in dieser Arbeit kloniert, analysiert und zusammen mit dem P450cam-Enzymsystem verwendet, um eine zellfreie Enzymkaskade zur Produktion des Diketons (2,5-Diketobornan) im Labormaßstab zu entwickeln. Es konnte gezeigt werden, dass es mit dieser Enzymkaskade möglich ist, NADH sehr effizient zu rezyklieren und eine hohe Produktausbeute zu erzielen. Das so produzierte 2,5-Diketobornan wurde in nachfolgenden Schritten chemisch in das entsprechende biobasierte Diol und das biobasierte Diamin umgesetzt. Durch die Kombination von Biokatalyse und chemischer Katalyse konnte so ein Weg zu neuen bifunktionalen Campher-Derivaten aufgezeigt werden.
Author(s)
Hofer, Michael  
Strittmatter, Harald  
Sieber, Volker  
Journal
Chemie- Ingenieur- Technik  
Conference
ProcessNet Jahrestagung 2014  
Jahrestagung der Biotechnologen 2014  
DOI
10.1002/cite.201450593
Additional full text version
Landing Page
Language
German
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024