• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Digital Health, Mobile Health und Co. - Wertschöpfung durch Digitalisierung und Datenverarbeitung
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Title

Digital Health, Mobile Health und Co. - Wertschöpfung durch Digitalisierung und Datenverarbeitung

Abstract
Die Digitalisierung ist ein stetig fortschreitender Prozess, der sich durch sämtliche Wirtschaftsbereiche zieht. Wohnung und Häuser werden durch Smart-Home immer intelligenter. Autos lernen selbstständig zu fahren. Smartphones, Wearables und Co. begleiten uns täglich, immer bestrebt so viele Daten wie möglich zu sammeln. Gerade das Gesundheitswesen erlebt durch diese Technologien eine Forcierung digitaler Produkte, getrieben durch die großen Internetkonzerne aber auch durch die Nutzerinnen und Nutzer selber. Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Möglichkeiten der Wertschöpfung sich durch die Digitalisierung ergeben? Dies erfordert eine Aufarbeitung der begrifflichen Historie bzw. ist Digital Health = Telemedizin 4.0? Zudem werden die Marktsituation und das regulatorisch-gesetzliche Rahmenwerk aufgearbeitet, um mögliche Promotoren und Inhibitoren zu identifizieren. Anhand von drei Beispielen werden Formen digitaler Produkte vorgestellt.
Author(s)
Meister, Sven  
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Becker, Stefan
Universitätsklinikum Essen
Leppert, Florian
Universität Bielefeld
Drop, Linus
Sanvartis GmbH
Mainwork
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I  
DOI
10.1007/978-3-658-12258-4_13
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • digital health

  • Mobile Health

  • Wertschöpfung

  • Digital Health Engineering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024