• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Anpassung an neue Herausforderungen - nachhaltige Wasserinfrastruktursysteme für Bestandsgebiete
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Title

Anpassung an neue Herausforderungen - nachhaltige Wasserinfrastruktursysteme für Bestandsgebiete

Title Supplement
Ergebnisse des Forschungsvorhabens TWIST ++
Other Title
Adjustment to new challenges - sustained water infrastructure systems for developed areas results of the TWIST++ Research Project
Abstract
Im Projekt TWIST wurden technische und nicht-technische Innovationen zur Umsetzung nachhaltiger und zukunftsfähiger Wasserinfrastruktur-Lösungen erarbeitet. Auf dieser Basis wurden mögliche Transitionswege aufgezeigt, die die Umsetzung nachhaltiger Konzepte zur energetischen und stofflichen (Wieder-)Nutzung von (Ab-)Wasser im Bestand ermöglichen. Die Ergebnisse aus den Modellgebieten zeigen, dass die Transition bestehender Wasserinfrastrukturen auf Gebäude- wie auch Quartiersebene technisch und organisatorisch möglich und zur Verbesserung der Zukunftsfähigkeit bestehender Systeme sinnvoll und erforderlich ist. Für die Überwindung der Hemmnisse und eine breitere Anwendung der gewonnenen Ergebnisse ist die Umsetzung im Rahmen von Demonstrationsprojekten ein entscheidender künftiger Schritt.

; 

Within the TWIST project, technical and non-technical innovations have been elaborated for the implementation of water infrastructure solutions, which are sustained and fit for the future. On this basis, possible transition methods were indicated, which enable the implementation of sustainable concepts for the energetic and material (re)use of (waste)water in the development. The results from the model areas show that the transition of existing water infrastructures at building and also quarter level is technically and organisationally possible and is sensible and necessary for the improvement of the existing systems fit for the future. The implementation within the scope of demonstration projects is a decisive future step for the overcoming of constraints and a wider application of the results obtained.
Author(s)
Hillenbrand, Thomas  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Londong, Jörg
Univ. Weimar
Steinmetz, Heidrun
TU Kaiserslautern, Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung
Wilhelm, Christian
DWA Hennef
Sorge, Christian
IWW Zentrum Wasser
Söbke, Heinrich
Univ. Weimar
Nyga, Ilka
Univ. Weimar
Minke, Ralf
Univ. Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft
Menger-Krug, Eve
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Journal
KA. Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall  
DOI
10.3242/kae2016.11.005
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Abwasserreinigung

  • Kommunal

  • Entwässerungssystem

  • Abwasserinfrastruktur

  • Transformation

  • Neue Technologien

  • Energie

  • Wärmerückgewinnung

  • Wiederverwendung

  • Stofflich

  • Forschung

  • Innovation

  • wastewater treatment

  • municipal

  • drainage system

  • wastewater infrastructure

  • new technology

  • energy

  • heat recovery

  • reutilisation

  • material

  • research

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024