• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Content in Context: Perspektiven vernetzter Multimedia-Inhalte zur Vermittlung historischer Erinnerungen
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Book Article
Title

Content in Context: Perspektiven vernetzter Multimedia-Inhalte zur Vermittlung historischer Erinnerungen

Abstract
Historische Erinnerungen werden an nachfolgende Generationen im Privaten wie in formellen Lernkontexten vermittelt. In beiden Fällen gilt, dass immer weniger Zeugen ihre Erinnerungen weitergeben können und nachfolgende Generationen historische Ereignisse entsprechend nur noch medienvermittelt kennen lernen können. Der Beitrag untersucht daher einerseits die Frage, wie Erinnerungen an die Ereignisse des Holocausts an jüngere Generationen übermittelt werden. Andererseits fragt die Studie danach, wie sich diese Übermittlung so organisieren lässt, dass sie Aufmerksamkeit bzw. Interesse erfährt. Dazu werden Wikipedia, Multimedia-Bibliotheken, Facebook und Location-based Services als Beispiele analysiert.
Author(s)
Eble, Michael  
Keitz, Ursula von
Weber, Thomas
Mainwork
Mediale Transformation des Holocaust  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024