• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verkürzung von Prozessketten durch Verfahrensintegration in Werkzeugmaschinen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Book Article
Titel

Verkürzung von Prozessketten durch Verfahrensintegration in Werkzeugmaschinen

Abstract
Dieser Beitrag stellt die Entwicklung eines hybriden Bearbeitugnszentrums vor, welches über die Integration von zusätzlichen Fertigungsprozessen hinaus die Möglichkeit der Parallelisierung sämtlicher Bearbeitungsschritte bietet. Dazu wurde sowohl Roboter- als auch Lasertechnik vollständig in ein Fräszentrum mit zwei getrennten Arbeitsräumen integriert. Neben den neuen Nutzungspotenzialen hybrider Produktionsmaschinen ergeben sich dabei veränderte Anforderungen an die Teilsysteme sowie deren Planung, Verkettung und Anwendung. Insbesondere sind neuartige prozesstechnische Grundlagen und deren Einbindung in die Steuerungs- und Planungsumgebung untersucht und umgesetzt worden. Dabei wurde besonders darauf Wert gelegt möglichst viel Komplexität zu kapseln und dadurch die Bedienbarkeit zu verbessern.
Author(s)
Brecher, Christian
Bäumler, Stephan
Breitbach, Tobias
Do-Khac, Dennis
Herfs, Werner
Karlberger, Andreas
Klocke, Fritz
Arntz, Kristian
Heinen, Daniel
Emonts, Michael
Hermani, Jan-Patrick
Janssen, Andreas
Hauptwerk
Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022