• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Stadt mit Energieeffizienz - SEE Stuttgart: Wandel der Energieversorgung in einer Großstadt
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Title

Stadt mit Energieeffizienz - SEE Stuttgart: Wandel der Energieversorgung in einer Großstadt

Abstract
Stuttgart hat sich für die Energiewende ehrgeizige Ziele gesetzt: 2020 will die Landeshauptstadt 20 % weniger Energie verbrauchen als im Jahr 1990. Außerdem sollen erneuerbare Energien zukünftig 20 % des Energiebedarfs decken. Um diesen Prozess zu steuern, werden für die Energiebilanz alle energieverbrauchenden Bereiche in Stuttgart berücksichtigt: Haushalte, Verkehr, Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung sowie städtische Liegenschaften. Das Forschungsprojekt "Stadt mit Energieeffizienz - SEE Stuttgart" unterstützt die Umsetzung der energetischen Ziele und hilft, das Energiekonzept Stuttgart mit einer Perspektive bis 2050 zu entwickeln. Die Vision ist, dass die Landeshauptstadt Stuttgart bis 2050 den Primärenergieverbrauch um 65 % reduziert hat und sich möglichst ausschließlich auf Basis erneuerbarer Energien versorgt.
Author(s)
Görres, Jürgen
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz
Bruhn, Jan-Patrik
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz
Wenzel, Philipp
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz
Friedrich, Markus
Univ. Stuttgart, Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrleittechnik
Erhorn, Hans  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Mainwork
Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". Bd.8: Gute Beispiele der Umsetzungsphase  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024