• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Das Verbundprojekt BauCycle - von feinkörnigem Bauabbruch zu funktionalen Baumaterialien und Bauteilen
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Title

Das Verbundprojekt BauCycle - von feinkörnigem Bauabbruch zu funktionalen Baumaterialien und Bauteilen

Abstract
Keine andere Branche ist so ressourcenintensiv wie die volkswirtschaftlich bedeutsame Herstellung und Verarbeitung von Steinen und Erden - etwa 19 Tonnen pro 1.000 EUR Bruttowertschöpfung im Jahr 2008 - und keine andere Branche verursacht mehr Abfälle. Gleichzeitig findet nur in geringem Umfang - etwa fünf Prozent, - ein hochwertiges Recycling auf Produktniveau statt. Der meiste Abfall landet im Unterbau von Straßen, findet Verwendung als Füllmaterial oder wird direkt deponiert.
Author(s)
Dittrich, Sebastian  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Dörmann, Joseph
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Gruna, Robin  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Nühlen, Jochen  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Thome, Volker  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Mainwork
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • BauCycle

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024