• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstofftrends: Elektrochrome Energiespeicher
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Titel

Werkstofftrends: Elektrochrome Energiespeicher

Abstract
Elektrochrome Bauteile wie zum Beispiel Fenster mit elektrisch einstellbarer Transparenz bzw. Abdunkelung sowie wiederaufladbare Batterien und elektrochemische Kondensatoren (sog. Superkondensatoren) sind sich in Bezug auf Funktionsprinzip, Reaktionskinetik, Werkstoffeigenschaften und Konstruktionsprinzip der Bauteile sehr ähnlich. Hierzu gehört, dass ihnen ein schematischer Aufbau eigen ist, der aus Elektrode, Elektrolyt und Gegenelektrode sowie einem externen Stromkreislauf besteht. Dieser Aufbau kann als wiederaufladbare Dünnschicht-Batterie angesehen werden, bei der sich der jeweilige Ladezustand in optischer Absorption ausdrückt. Die elektrochrome Energiespeicherung ist ein sehr junges Konzept und befindet sich überwiegend im Forschungsstadium. Der kurze Beitrag führt allgemeinverständlich in Grundlagen und mögliche Anwendungen ein.
Author(s)
Reschke, Stefan
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Langner, Ramona
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Freudendahl, Diana
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Werkstoffe in der Fertigung
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Elektrochromie

  • Batterie

  • Superkondensator

  • Pseudokapazität

  • Doppelschichtkapazitä...

  • Aerogelelektrode

  • Nanoröhrchenelektrode...

  • Graphenelektrode

  • Interkalation

  • smart window

  • privacy glass

  • Wolframoxid

  • Nioboxid

  • Titanoxid

  • Nickeloxid

  • Manganoxid

  • Vanadiumoxid

  • Polyanilin

  • Polypyrol

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022