• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Stromerzeugung aus Windenergie
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Stromerzeugung aus Windenergie

Abstract
Im Gegensatz zu der direkten Sonnenenergie ist die Windenergie eine indirekte Art der Sonnenenergie. Die Einstrahlung der Sonne erwärmt die Erdoberfläche und die darüber liegenden Luftschichten unterschiedlich - d. h., wegen ihrer niedrigen Wärmekapazität werden im Sommerhalbjahr die Kontinentalflächen bei Tag stärker erwärmt als die Ozeane. Dies bewirkt auf verschiedenen Gebieten der Erdoberfläche Dichte- und Druckunterschiede, die in fluktuierenden Luftströmungen ihren Ausgleich finden. Diese fluktuierenden Luftströmungen bzw.Winde können technisch durchWindenergieanlagen (WEA) genutzt werden, die in den strömenden Luftmassen enthaltene kinetische Energie in elektrische Energie umwandeln. Dabei wird die Energie des Windes über die Rotorblätter zunächst in mechanische Rotationsenergie und dann über einen Generator in elektrische Energie umgewandelt (Abb. 7.1).
Author(s)
Hartmann, Niklas
Saad Hussein, Noha
Taumann, M.
Jülch, Verena
Schlegl, Thomas  
Mainwork
Energietechnologien der Zukunft  
DOI
10.1007/978-3-658-07129-5_7
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Energiesystemanalyse

  • Techno-ökonomische Bewertung von Energietechnologien

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024