• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Elektrostatisches Sprühen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Elektrostatisches Sprühen

Abstract
Beim elektrostatischen Lackieren wird zwischen dem hochspannungsführenden Sprühorgan und dem an Erdpotenzial liegenden Werkstück ein elektrisches Feld erzeugt. Die aufgeladenen Lacktröpfchen erfahren dadurch auf das Werkstück gerichtete Feldkräfte Fe; unmittelbar an der Werkstückoberfläche werden zugleich die Coulomb'schen Anziehungskräfte Fc zwischen den Tröpfchenladungen und ihren influenzierten Spiegelladungen wirksam und führen zur Abscheidung der Tröpfchen. Die Aufladung des Lackmaterials erfolgt am Sprühorgan, entweder durch direkten Hochspannungskontakt (Leitungsaufladung) oder durch die Beaufschlagung des bereits zerstäubten Lackmaterials mit freien Luftionen, die an hochspannungsführenden Korona spitzen erzeugt werden (Ionisationsaufladung).
Author(s)
Kleber, Wolfgang
Strohbeck, Ulrich
Mainwork
besser lackieren. Jahrbuch 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • elektrostatisches Beschichten

  • Sprühen

  • Elektrostatischer Lackierprozess

  • Hochrotationszerstäuber

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024