• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Modellierung von hochfesten und hochduktilen Blechwerkstoffen aus TWIP-Stahl
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Title

Modellierung von hochfesten und hochduktilen Blechwerkstoffen aus TWIP-Stahl

Title Supplement
Entwicklung eines Werkstoffmodells für Twinning-Induced-Plasticity-Stähle
Other Title
Modeling of high-strength and highly ductile sheet metal materials from TWIP steel: Development of a material model for twinning-induced plasticity steels
Abstract
In den vergangenen Jahren wächst das Interesse an Stahlblechwerkstoffen mit hohen und höchsten Festigkeitsniveaus in der Autoindustrie. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, gleichzeitig aber auch eine ausreichende Formgebung zu ermöglichen, hat die Stahlindustrie eine neue Klasse von hoch- und höchstfesten Stählen entwickelt: die auf einem Fe-Mn-Legierungssystem basierenden TWIP-Stähle (Twinning Induced Plasticity). Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM entwickelt in einem laufenden Projekt mit fünf weiteren Partnern ein Werkstoffmodell, das die speziellen Eigenschaften dieser Werkstoffklasse berücksichtigt. Es soll eine genauere Auslegung von Blechumformprozessen und Bauteilbewertungen als bisher ermöglichen.
Author(s)
Butz, A.
Zapara, M.
Helm, D.
Journal
wt Werkstattstechnik online  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • simulation

  • metal forming

  • TWIP steel

  • material modelling

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024