• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Motivation, Zielsetzung und Technologieauswahl
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Motivation, Zielsetzung und Technologieauswahl

Title Supplement
Energietechnologien der Zukunft: Einleitende Betrachtungen
Abstract
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Bewertung und Einordnung von Technologien des Stromversorgungssystems. Hierbei wird die gesamte Bandbreite von der Stromerzeugung, dem Transport bzw. der Verteilung bis hin zum Stromverbrauch dargestellt. Dabei wird der Energiewende, eines der großen Themen unserer Zeit, mit ihren implizierten Veränderungen und Herausforderungen Rechnung getragen. Zunächst zeigt ein Rückblick auf die letzten 40 Jahre der Energieforschung die Entwicklung und Veränderung der Forschungsthemen, welche getrieben ist durch sich stetig wandelnde Herausforderungen an die Energiewirtschaft. Daran anknüpfend wird der anstehende Transformationsprozess skizziert. Es schließt sich die Auswahl der in dem Buch behandelten Technologiefelder sowie das Vorgehen bei der Technologiebeschreibung und dem Erstellen einer Roadmap für die jeweilige Technologie an.
Author(s)
Ullrich, Sandra
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Wietschel, Martin  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Bischkowski, Tobias
RWE AG
Schulte, Friedrich
RWE AG
Markewitz, Peter
Forschungszentrum Jülich GmbH
Mainwork
Energietechnologien der Zukunft  
DOI
10.1007/978-3-658-07129-5_1
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024