• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Effizientere IT-Sicherheitstest mit Hilfe von Usagebased Testing
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Zeitschriftenaufsatz
Titel

Effizientere IT-Sicherheitstest mit Hilfe von Usagebased Testing

Abstract
IT-Sicherheitstests untersuchen Systeme auf sicherheitsrelevante Schwachstellen, indem diese ausgeführt werden. Eine inzwischen verbreitete Technik hierfür ist das sogenannte Fuzzing, bei dem die Schnittstellen eines Systems mit ungültigen Daten stimuliert werden. Diese können zufallsbasiert, mit Beschreibungen der Eingabedatenformate, beispielsweise mit Hilfe von Grammatiken, oder zusätzlich mit Verhaltensmodellen automatisiert erzeugt werden. Da der Eingaberaum für ungültige Daten riesig oder gar unendlich groß ist, stellt sich die Herausforderungen, wie man das System effizient mit den vorhandenen Ressourcen testet. Wir möchten hier eine Idee zur Kombination von Usage-Based Testing und IT-Sicherheitstesten vorstellen, die dieses Problem abmildern kann.
Author(s)
Schneider, Martin A.
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Herbold, Steffen
Zeitschrift
Softwaretechnik-Trends
Project(s)
MIDAS
Funder
European Commission EC
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
FOKUS
Tags
  • IT-Sicherheitstests

  • fuzzing

  • Benutzungsbasiertes T...

  • Usage-Based Testing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022