• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Logistische Assistenzsysteme: Robustheit trotz schlanker Prozesse mit minimalen Puffern
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Titel

Logistische Assistenzsysteme: Robustheit trotz schlanker Prozesse mit minimalen Puffern

Abstract
Hohe Ressourcenauslastung, niedrige Bestände - diese typischen betrieblichen Ziele scheinen einem hohem Servicegrad mit kurzen Lieferzeiten und einer hoher Robustheit gegenüber Störungen zu widersprechen. Gleichzeitig müssen Unternehmen vor dem Hintergrund globaler Konkurrenz und steigender Individualisierung unbedingt diesen Ansprüchen gerecht werden. Der Ausweg aus diesem Dilemma der Planung und Steuerung von logistischen Prozessen im Unternehmen führt über drei wesentliche Schritte: Integration aller relevanten Datenquellen in ein System, Erzeugung von Transparenz über die Daten und schließlich die ganzheitliche Anwendung von Analyse- und Optimierungsverfahren zur Entscheidungsvorbereitung. Den Schlüssel hierzu stellen Logistische Assistenzsysteme (LAS), wie der Einsatz in mehreren Praxisbeispielen zeigt.
Author(s)
Cirullies, Jan
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Schwede, Christian
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Hauptwerk
Praxishandbuch Logistik. Loseblattausgabe
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Ressourcenauslastung

  • Logistikplanung

  • Assistenzsystem

  • Logistisches Assisten...

  • ERP-System

  • MES

  • WMS

  • TMS

  • Komplexitätsreduktion...

  • PROFAS

  • Rlsk-LAS

  • SCE-LAS

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022